Raupen die Kunststoff fressen

Quelle: https://www.popsci.com/caterpillars-eat-plastic-bags/
Lesezeit: 2 Minuten

…und Mehrwürmer fressen Styropor

Eine andere Art der Metamorphose

Wie wir bereits sind Plastiktüten sind extrem hartnäckig. Sie verschandeln die Umwelt, Liegen überall rum, hängen in Bäumen, und bilden ganze Inseln auf den Ozeanen. Es wurde viel getan um, Plastiktüten zu verbieten, man versuchte sie zu besteuern, oder versuchte diese durch Ersatzprodukte aus Garnelenschalen oder biologisch abbaubaren Kunststoffen zu ersetzten , leider hielten sich diese nicht lange am Markt. Es wurde versucht diese zu Kraftstoff zu destillieren und zu Nanoröhren daraus zu Erzeugen.

Die Menschen verwenden dennoch jedes Jahr etwa eine Billion Plastiktüten, Das Problem was sich daraus ergibt sind die Seevögel die dieses dann essen. Im allgemeinen Sammeln sich diese auf Mülldeponien an. Plastik ist nicht biologisch abbaubar, aber eine neue Studie, die in Current Biology veröffentlicht wurde, fand heraus, dass eine winzige Kreatur dabei helfen könnte, unser Plastiktüten Problem zu lösen.

Es ist der Wachsraupe, die in den Bienenstöcken aufwächst und das Wachs der Honigbienen frisst. Federica Bertocchini, Hauptautorin der Studie, entdeckte diese Fähigkeit ganz zufällig, als sie Wachswürmer auf den Paneelen eines ihrer Bienenstöcke bemerkte. Amateur-Imker wie sie, sagte Bertocchini in einer E-Mail, betrachten Wachsraupen im Allgemeinen als Schädlinge.

“Ich entfernte die Würmer und steckte sie in eine Plastiktüte, während ich die Paneele säuberte. Nachdem ich fertig war, ging ich zurück in den Raum, in dem ich die Würmer zurückgelassen hatte, und stellte fest, dass sie überall waren. Sie waren jedoch aus der Tasche entkommen Es war geschlossen worden und als ich nachgesehen hatte, sah ich, dass der Beutel voller Löcher war. Es gab nur eine Erklärung: Die Würmer hatten die Löcher gemacht und waren entkommen. So war das Projekt Geboren“, sagte Bertocchini in ihrer Erklärung .

Bertocchini und ihre Kollegen stellten fest, dass die Wachsraupe in nur wenigen Stunden Plastik zersetzen könnten – etwa hundert Wachsraupen könnten in 12 Stunden 96 Milligramm Plastik fressen. Sie verwandeln es in Ethylenglykol (Frostschutzmittel und Polyester), das in der Umwelt innerhalb weniger Tage oder Wochen zerfällt . Im Gegensatz dazu wird angenommen, dass unverdaute Plastiktüten zwischen 100 und 400 Jahre in der Umwelt verbleiben.

Frühere Studien ergaben , dass ein andere Art auch Plastiktüten zersetzen konnte, und man fand auch heraus, dass Mehlwürmer zb. Styropor fressen.

Der nächste Schritt besteht darin, herauszufinden, wie die Wachswürmer mit dem Zaubertrick umgehen, Plastiktüten verschwinden zu lassen.

Die Forscher glauben, dass die Wachswürmer Plastiktüten essen können, weil der Kunststoff chemisch ihrem normalen Futter, dem Bienenwachs, ähnlich ist. Leider wurde in dieser speziellen Studie nicht untersucht, wie sich das Essen von Plastik auf die Würmer auswirkt, aber sie hatten keine offensichtlichen negativen Auswirkungen.

„Sie sehen gesund aus, obwohl wir diesen Aspekt nicht untersucht haben. Ich kann sagen, dass sie ihren Kokon wie gewohnt weiter formen “, sagte Bertocchini.

Bertocchini und Kollegen planen, alle Moleküle zu isolieren, die die Kunststoffe abbauen, und um zu prüfen, ob sie die Chemikalie in größerem Maßstab synthetisieren können. Schließlich hoffen sie, dass diese ewig hungrigen Raupen ihnen helfen können, eine Substanz zu finden, um unseren sehr hartnäckigen Plastikmüll abzubauen.

Helfen Sie uns mit ihrer Spende

Hinterlasse jetzt einen Kommentar

Kommentar verfassen

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.