Klima

Neue Diskussion über die Erwärmung in der Arktis

Lesezeit: 3 Minuten Das Abschmelzen der Arktis ist einer der Faktoren, die die Klimaerwärmung, durch Freisetzung von Methan aus Permafrost und metastabilen Gashydraten in der Schelfzone, antreiben. [hier weiter Lesen]

Fundstück

Wirbelstürme sind ganz normal

Lesezeit: 2 Minuten Aus „bild der wissenschaft“ 9/2007 (Bild ebenfalls von dort) Die Zahl der schweren Hurrikane über dem Nordatlantik hat seit Mitte der Neunzigerjahre deutlich zugenommen. Höhepunkt bisher war das Jahr 2005, als insgesamt sieben tropische Wirbelstürme der höchsten Kategorien drei bis fünf [hier weiter Lesen]

Fundstück

Climatology

Lesezeit: 13 Minuten Von Deep Roots; das Original ist erschien am 22. Dezember 2010 auf „As der Schwerter“. Als Nachtrag zum Heißluftgeblubber von Cancún bringe ich heute meine eigenen Betrachtungen zur Climatology-Sekte alias „Church of Global Warming“. Mittlerweile wird es ja schon immer offensichtlicher, wie [hier weiter Lesen]

Klima

Earth Day 2019, Teil 2: Fünfzig Jahre apokalyptische Klimaerwärmungs-Vorhersagen, und warum die Leute daran glauben

Lesezeit: 6 Minuten Von Dr. Peter Baggins, übersetzt von Lucifex. Das Original Fifty Years of Apocalyptic Global Warming Predictions and Why People Believe Them, Part 2  erschien am 21. April 2019 auf The Occidental Observer. Zuvor erschienen: Teil 1 Wissenschaftler wissen seit einiger Zeit, daß ihre Vorhersagemodelle für [hier weiter Lesen]